NeuroGraphisches Coaching
NeuroGraphisches Coaching: Was ist das? Das NeuroGraphische Coaching ist zurückzuführen auf die 2014 von Prof. Dr. Pavel Piskarev Ph. D. entwickelte Methode der NeuroGraphik®. Als Urheber dieser transformativen Coaching-Methode hat er Elemente vor allem aus Psychologie, Gestalttherapie und Design zu einem interdisziplinären Ansatz in ungewohnter Art und Weise verknüpft. Im Vordergrund steht das Erschaffen von Bildern nach bestimmten Regeln, den sog. Algorithmen. Ziel der NeuroGraphik® ist es, über den Prozess des neurographischen Zeichnens die unbewussten Ebenen der Persönlichkeit anzusprechen und auf diese Weise zu kreativen Lösungen zu kommen, die bei einer rein kognitiven, dialogischen Herangehensweise so nicht möglich wären. NeuroGraphisches Coaching lernen Die Technik der NeuroGraphik® ist auch ohne zeichnerisches Talent vergleichsweise leicht zu erlernen. Als Einstieg kann man in einem Grundkurs die sieben Basisalgorithmen kennen und in verschiedenen Modellen erst einmal für sich selber privat anwenden lernen. Wer darüber hinaus die NeuroGraphik® in Coaching, Therapie oder Unterricht beruflich und professionell anwenden möchte, muss zumindest eine Ausbildung zur/zum NeuroGraphik®- Spezialistin/-Spezialisten absolvieren. Informationen zur Qualifizierung finden Sie auf der Seite des „Instituts für Kreativitätspsychologie. IKP“… weiterlesen