Buch: Ich will Coach werden
Für Sie geschrieben: Buch: Ich will Coach werden
Bei Gesprächen mit Personen, die Coach werden wollen, ist mir aufgefallen, dass diese nur sehr vage Vorstellungen davon haben, was sich hinter dem Berufsbild „Coach“ verbirgt. Auf grundsätzliche Fragen wie Was ist ein Coach?, Wie wird man Coach?, Was macht ein Coach? haben sie noch keine befriedigende Antwort gefunden.

Foto: Pixabay ElisaRiva
Im Coaching-Markt kennen sie sich ebenfalls nur wenig aus. Und so kommt es, dass sie sich trotz der Fülle an Informationen aus dem Internet zum Thema Coaching eher schlecht als recht beraten fühlen.
Deshalb kam mir die Idee zu meinem Buch: Ich will Coach werden – Von der Idee zum Traumberuf. Wie Sie sich qualifizieren und die Grundlage für eine erfolgreiche Coaching-Praxis legen.
Ratgeber für den Coaching-Nachwuchs
Herausgekommen ist ein auf 116 Seiten komprimierter Leitfaden für alle, die sich einen ersten und schnellen Überblick über die „Profession Coach“ verschaffen möchten. Ich habe darin alle wesentlichen Informationen vorsortiert und zusammengetragen, die ein angehender Coach meiner Meinung nach am dringendsten braucht.
Das spart viel Zeit, Nerven und Arbeit beim Recherchieren, Selektieren und Auswerten. Zudem habe ich meine eigenen Erfahrungen aus nunmehr 14-jähriger Coaching-Praxis mit einfließen lassen. Vor allem habe ich mich bemüht, das komplexe Thema lesefreundlich und unterhaltsam zugleich darzubieten. So soll das Buch: Ich will Coach werden eine erste Orientierung und Wegweiser im Coaching-Dschungel sein.
Coaching-Kompetenz bringt weiter
Warum kommen immer mehr Menschen auf die Idee, Coach zu werden? Ein Grund mag darin liegen, dass bei allen Tätigkeiten, die mit Menschenführung, Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Personalberatung, Lebenshilfe, Therapie und Prävention zu tun haben, die Bedeutung von Coaching wächst.
Professionelle Coaches kann es gar nicht genug geben.
Professionell coachen können ist eine wertvolle Ergänzung im Methodenkoffer aller lehrend, führend, beratend und therapierend tätigen Menschen. Wer sich als Coach selbständig macht, muss sich freilich auf dem wettbewerbsintensiven Coaching-Markt wacker schlagen. Deshalb habe ich mit mahnenden Worten zu diesem Thema nicht gespart.
Wie werde ich ein professioneller Coach?
Was macht einen guten Coach aus? Es lag mir sehr am Herzen, angehenden Coaches klarzumachen, dass Coach-Sein eine sehr anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe ist. Um sie ausüben zu können, sind bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Wer es ernst damit meint, nimmt sich daher hinreichend Zeit, um coachen zu lernen. Mein Ratgeber: Ich will Coach werden ist deshalb auch ein leidenschaftlicher Appell, den professionellen Weg als Coach zu wählen.
Wie das gehen kann, habe ich grundlegend beantwortet. Eine Checkliste zur Coaching-Ausbildung sowie Hinweise zu weiterführender Literatur runden mein Buch ab.
Seit Februar 2017 erhältlich.
Das Buch: Ich will Coach werden – Von der Idee zum Traumberuf ist im Verlag budrich Inspirited erschienen.
Bibliografische Angaben:
Wolter, Brigitte (2020): Ich will Coach werden – Von der Idee zum Traumberuf. Wie Sie sich qualifizieren und die Grundlage für eine erfolgreiche Coaching-Praxis legen. Opladen. Berlin. Toronto: budrich Inspirited.
12,90 €. ISBN: 978-3-8474-2395-9
Link zu Amazon
Siehe auch Blog-Interview am 05.12.2019 anlässlich der Veröffentlichung der 2. Auflage auf https://budrich.de:
„Nach der Lektüre wissen Sie, worauf es beim Coach-Sein ankommt.“ – 5 Fragen an Brigitte Wolter
https://budrich.de/5-fragen-brigitte-wolter/
Hinweis: Mit den im Text genannten Quellen und der Verlinkung darauf verlassen Sie diese Homepage und werden entsprechend weitergeleitet.
Pingback: Buch-Neuerscheinung: „Ich will Coach werden“ | Presse-Board.de
Pingback: Buch-Neuerscheinung: “Ich will Coach werden” | Tagesmeldungen.info
Pingback: Pressemeldung - Ratgeber für den Coaching-Nachwuchs – Coaching Frankfurt | Dr. Brigitte Wolter
Pingback: COACHEN LERNEN, aber noch nicht wissen wie? – Coaching Frankfurt | Dr. Brigitte Wolter
Pingback: 5 meist gelesene Beiträge auf meinem Blog – Coaching Frankfurt | Dr. Brigitte Wolter