Business Coaching / Wiesbaden, Frankfurt, Rhein-Main
Zeit für V E R Ä N D E R U N G E N
Sie möchten
- Ihren Führungsstil reflektieren und neue Impulse in Ihr Team bzw. in Ihr Unternehmen geben
- Ihre Wirkung und Ihre Werte reflektieren
- Ihr Denken „weiten“, um für sich selbst und für andere neue Möglichkeiten zu erschließen
- mit komplexen Situationen souveräner umgehen
- wieder motiviert und kraftvoll leben
- sich selbst besser verstehen
- sich für ein spezielles Thema Unterstützung holen
- Sparring / Supervision zu Ihrer Management- / und Führungsrolle (Executive Development)
Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf und vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.
Business Coaching: Schwerpunkte und Themen
Führungsrolle reflektieren
Das große Ganze im Blick zu haben und gleichzeitig die Details im Auge zu behalten ist eine Fähigkeit, die für Führungskräfte immer wichtiger wird. Gleichzeitig gilt es, den Führungsstil situativ den Erfordernissen und den Menschen anzupassen. Reflektieren Sie Ihre Führungsaufgaben und Ihre Führungsstile im Hinblick auf Wirkung und Wechselwirkung und wie Sie durch eine systemische Haltung souveräner mit Veränderungen umgehen können.
Selbstmanagement optimieren
Fragen Sie sich manchmal, warum Sie in bestimmten Situationen trotz besseren Wissens immer wieder in dasselbe, nicht immer förderliche Verhaltensmuster fallen? Möchten Sie daran etwas ändern?
- In einem SELBSTerkundungs-Coaching gehen Sie Ihren Verhaltensmustern mittels erprobter Reflexions-Techniken auf den Grund.
- Danach überlegen Sie, welche Alternativen es dazu gibt und erproben sich darin.
- So können Sie z. B. durch eine andere Einstellung und Art der Kommunikation völlig neue Akzente in Ihrem Wirkungskreis setzen.
- Und wie wäre es, wenn Sie Ihr Repertoire an Handlungsmöglichkeiten erweitern, so dass Sie Menschen und Situationen mit mehr Gelassenheit begegnen und Belastungen besser abfedern können?
Letztlich werden Ihnen die Erkenntnisse, die Sie aus einem solchem Coaching-Prozess gewinnen, in allen Lebensbereichen von Nutzen sein.
Strategische Vorbereitung auf weichenstellende Ereignisse
Sie wissen jetzt schon, dass sich eine Veränderung im beruflichen Kontext abzeichnet und Sie möchten sich darauf so gut es geht vorbereiten. In der Regel sind es Positionswechsel, Beförderungen oder Umstrukturierungen im Unternehmen, die eine Neuausrichtung erfordern. Oder es geht ganz konkret um die Vorbereitung auf eine neue Position, ein wichtiges Gespräch, einen Workshop oder um eine Sitzung mit Tragweite.
Auf solche Herausforderungen gilt es, sich mit der ganzen Persönlichkeit einzustellen; d. h., wenn Ihr Handeln im Einklang mit Ihren Überzeugungen ist und Sie Ihre Ressourcen abrufen können, dann sind Sie in der bestmöglichen Position, um souverän zu wirken. Auch wenn Sie schon mitten drin sind im Veränderungsprozess, können Sie die Weichen für eine bessere Positionierung und Bewältigung immer noch umstellen.
Vereinbaren Sie daher ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch, um das Business Coaching für Ihren konkreten Fall zu skizzieren und zu konkretisieren
Philosophische Lebensberatung / Wertereflexion/ Neuausrichtung
Auch wenn vordergründig alles in Ordnung zu sein scheint, sagt das eigene Lebensgefühl mitunter etwas anderes aus.
- Fühlen Sie sich vielleicht mehr fremd- als selbstbestimmt?
- Stellen Sie den Sinn Ihrer Tätigkeit zunehmend in Frage?
- Erfordert ein Umstand aus Ihrem beruflichen oder privaten Leben eine Neuausrichtung?
- Haben sich Ihre Prioritäten geändert und passen diese vielleicht nicht mehr zu Ihrer aktuellen Tätigkeit?
Diese und ähnliche „Befindlichkeiten“ sind untrügliche Zeichen dafür, dass die Themen „Sinn und Sinnfindung“ nach Aufmerksamkeit suchen. Da Werte Wegweiser zum Sinn sind, kann eine tiefgründige Reflexion Ihrer Werte, Annahmen und Überzeugungen zu einer nachhaltigen Neuausrichtung in allen Lebensbereichen führen.
Inhalte Wertereflexion:
- Werte erfassen und gewichten
- Kernwerte identifizieren und Sinn-Möglichkeiten ableiten
- Werteentwicklungsziele definieren
- Werte „aufladen“, mit Leben füllen
- Werte in unterschiedichen Situationen/Kontexten „trainieren“
- Werte-Vision für die Zukunft erstellen
- WerteGraphie nach der Methode der NeuroGraphik®
Krisenbewältigung in Zeiten des großen Wandels
Viele Menschen müssen in diesen Tagen weit über ihre Grenzen gehen, um die extremen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Da kann es guttun, mit einer Person des Vertrauens über Ängste, Sorgen und Probleme bei der Krisenbewältigung zu sprechen. Ein Thema könnte auch sein, wie man grundsätzlich mit Veränderungen umgeht, welche Phasen dabei zu durchlaufen sind und wie man als Führungskraft Modell steht für die Fähigkeit der Wandlung und Anpassung.
Wir befinden uns in einem historischen Systemwechsel, der von uns allen neues Denken und neues Handeln verlangt. Als Coach begleite ich Sie gerne durch diese Zeit und unterstütze Sie darin, mit Ihren neuen Herausforderungen zu wachsen und Halt und Orientierung in sich selbst zu finden.
Business Coaching Leistungsumfang
Vertrauen aufbauen:
Unverbindliche, kostenlose Erstberatung (ca. 45 bis 60 Minuten) in meinem Büro oder telefonisch. Ihre Zeit ist gut investiert:
- Ich schenke Ihnen meine volle Aufmerksamkeit und meine Zeit.
- Ich stelle Ihnen viele Fragen, um Ihre Situation so umfassend wie möglich zu verstehen.
- Außerdem informiere ich Sie ausführlich zu meinem Coaching-Ansatz.
- Wir klären die gegenseitigen Erwartungen und Rollen im Coaching-Prozess.
- Nach dem Erstgespräch haben wir ein gemeinsames Verständnis davon, wie der Coaching-Prozess in Ihrem Fall inhaltlich, zeitlich und thematisch anzugehen ist. Am besten lassen Sie das Gespräch einige Tage auf sich wirken. Sobald Sie sich für ein Coaching entschieden haben, halten wir die Vereinbarungen in einem Coaching-Vertrag fest.
- Auf dieser Grundlage steigen wir in den Coaching-Prozess ein.
Die Erfahrung zeigt, dass bereits das Erstgespräch wertvolle Impulse setzt und eine inspirierende Wirkung hat.
Neue Wege erforschen – Potentiale freilegen
Jedes Coaching ist ein Unikat; da ich ergebnisoffen coache, passe ich die Methodenwahl individuell an Sie und Ihre aktuelle Situation an. Ich folge keinem vorgefertigtem Konzept, sondern halte mich an das Prinzip der rollenden Planung. So wende ich situativ Coaching-Interventionen an, die auf Unterschiede zu bisherigen Verhaltensmustern fokussieren und so den Weg frei machen für Veränderungen. Alle Interventionen sind zudem für Sie transparent und nachvollziehbar; so vermittle ich ihnen im Coaching zusätzliche Kompetenzen, die ihr Repertoire an Handlungsmöglichkeiten erweitern.
Naturnah und ruhig: Business Coaching – Locations Raum Wiesbaden, Frankfurt
(Bis auf weiteres finden Coachings vorzugsweise online via Skype oder telefonisch oder Face-to-Face unter Beachtung der Corona-Hygiene -Regeln mit tagesaktuellem negativen Corona-Test statt.)
Das Coaching findet in den Räumen von brandinvest in Hohenstein-Holzhausen, Nähe Frankfurt am Main / Wiesbaden, statt. So erfahren Sie in landschaftlich schöner und ruhiger Lage räumliche und innere Distanz und genießen die Atmosphäre eines „Wintergarten-Coachings“.
Ihre „Exkursion“ nach Hohenstein führt Sie aus Ihrem Alltag hinaus in eine naturnahe, schöne Umgebung und damit in eine andere mentale Verfassung. Nach Ihrem Coaching können Sie auf Ihrem von Wäldern und Wiesen umsäumten Heimweg durch den Untertaunus das Erlebte noch einmal reflektieren, bevor Sie wieder Ihrer Arbeit nachgehen bzw. zu Hause angekommen sind. Klienten / Klientinnen berichten immer wieder, wie gut Ihnen die Auszeit in Hohenstein getan hat und gerade die An- und Abreise für das Ankommen bzw. „Sackenlassen“ wichtig gewesen st.
Eine weitere Location ist das Hotel Oranien in Wiesbaden.
Business Coaching Honorar auf Anfrage
Die kleinste Zeiteinheit bei Pärsenzcoachings beträgt zwei Stunden = 120 Minuten, bei Online Coaching eine Stunde = 60 Minuten.
Die Abrechnung erfolgt auf Basis von Stundenhonoraren. Verbindlich sind die jeweils auf Anfrage genannten, vereinbarten und schriftlich fixierten Absprachen. Catering/ Raummiete / Spesen bei Locations außerhalb von Hohenstein werden extra berechnet.
Da Business Coaching die berufliche Leistungsfähigkeit verbessert, können Investitionen für Business Coaching als berufliche Fortbildung steuerlich geltend gemacht werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich auf Ihren Anruf. Oder füllen Sie das Kontaktformular auf dieser Seite aus.
Bildhinweis: Alle Fotos auf dieser Seite – wenn nicht anders angegeben- von Dr. Brigitte Wolter
Hinweis für Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail: Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere keine Ihre Gesundheit bereffenden Daten in Ihre E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme. Vielen Dank.