Coachprofil

Coachprofil Dr. Brigitte Wolter

Coachprofil

Coachprofil: Dr. Brigitte Wolter

  • Naturwissenschaftlerin
  • Managerin
  • Führungskraft
  • Beraterin
  • Autorin: Buch : Ich will Coach werden – Von der Idee zum Traumberuf. Wie Sie sich qualifizieren und die Grundlage für eine erfolgreiche Coaching-Praxis legen
Buch: Ich will Coach werden

Buch: Ich will Coach werden

Stationen, Qualifikationen, Zertifizierungen...

  • Studium an der Rheinischen Wilhelms-Universität Bonn, Abschluss: Diplom Agraringenieurin. Dipl.-Ing. agr., Promotion zum Dr. agr.
  • Projektleiterin Werbung bei der Dr. Seibold Werbeagentur, Wachenheim
  • Kommunikationsmanagerin Impfstoffe bei Hoechst-Pharma Deutschland, Behringwerke AG, Frankfurt am Main
  • Leiterin der Werbeabteilung, Behringwerke AG Deutschland, Frankfurt am Main
  • Leiterin Public Affairs / Corporate Communications Chiron Behring
  • Coach der Wirtschaft (IHK), vom Deutschen Bundesverband Coaching DBVC anerkannte Ausbildung, 2003/2004
  • Ausbildung zur Mentaltrainerin, Internationale Akademie der Wissenschaften, Schweiz, 2003
  • Freiberuflich selbstständig als Beraterin, Coach und Trainerin seit 2003 unter dem Label brandinvest® Corporate Coaching
  • Seit 2007 Lehrcoach für Fortbildung zum Personal Coach
  • Heilpraktikerin Psychotherapie 2010: Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie durch Rheingau-Taunus Kreis, Der Kreissausschuss Gesundheitsverwaltung, Heimbacherstraße 7, 65307 Bad Schwalbach am 27.05.2010
  • Dezember 2010: Als Senior Coach akkreditiert beim Deutschen Bundesverband Coaching e.V., DBVC
  • seit Ende 2010 Lehrcoach für Fortbildung zum Personal und Business Coach IHK (in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden), eine vom DBVC e.V. anerkannte Weiterbildung
  • seit Mai 2014 akkreditiert als DBVC e.V. anerkannte Weiterbildungsanbieterin
  • Juli 2021: Abschluss Ausbildung zur NeuroGraphik®-Spezialistin

Mitglied bei:

Coachprofil: Auch das ist mir wichtig

Wie Sie es vielleicht anhand der Naturaufnahmen auf dieser Website erahnen können, ist mir der achtsame und nachhaltige Umgang mit der Natur wichtig. Ich unterstütze deshalb auch Tierschutz- und Naturschutzorganisationen. Diese Haltung steht im Einklang mit der systemischen Grundannahme, dass alles mit allem vernetzt und verbunden ist. Impulse, die wir in Systeme entsenden, pflanzen sich in diesen fort – oft auf eine Weise, wie wir es nicht für möglich halten.

Daher sind auch Coaching-Impulse mit äußerster Achtsamkeit und Bewusstheit in ein Klienten-System zu entsenden. Demzufolge sind die systemischen Coaching-Prinzipien Neutralität bzw. Allparteilichkeit,  Zirkularität und Arbeiten mit Annahmen statt mit „Diagnosen“ Grundpfeiler meines Wirkens als Coach.

Siehe auch: Mein Selbstverständnis zu  Philosophie und Ethik im Coaching

Gerne erläutere ich Ihnen meinen Coaching-Ansatz und mein Selbstverständnis als Coach in einem unverbindlichen Erstgespräch. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf. Vielen Dank.

Hinweis: Mit den im im Text genannten externen Quellen und der Verlinkung darauf verlassen Sie diese Homepage und werden auf die jeweiliegen Homepages weitergeleitet.


Interessiert? – Schreiben Sie mir:

[contact-form-7 id="6372" title="Kontaktformular 1"]