Philosophie

Philosophie - Kompendium mit den Professionsstandards des DBVC

Philosophie und Selbstverständnis

Haltung

Philosophie und Ethik: „Mein Coaching basiert auf einer ethisch-philosophischen Haltung, die die Freiheit des Einzelnen, die Selbst-Verantwortlichkeit und den gegenseitigen Respekt zur Grundlage hat.“

Selbstverständnis:

  • absolute Vertraulichkeit, Professionalität und Seriosität
  • Coaching gemäß den hohen Qualitätsstandards des Deutschen Bundesverbandes Coaching, DBVC*
  • klare, ethische Grundhaltung
  • Ideologische Unabhängigkeit: keinerlei Verbindungen zu Sekten
  • Einsatz anerkannter, empirisch und wissenschaftlich fundierter Coaching-Methoden und -Techniken
  • Vertrauensvolle, von gegenseitigem Respekt, gegenseitiger Fairness und Offenheit geprägte Beziehung zu Klientinnen und Klienten

Noch ein Hinweis…

  • Ich arbeite mit Menschen, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Ich schätze ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion und ihre Bereitschaft, sich für neue Perspektiven zu öffnen.
  • Mein Coaching-Angebot verstehe ich als Schnittmenge aus Coaching und Beratung und ist an psychisch gesunde Menschen mit intakter Selbststeuerungskompetenz gerichtet, die sich in Schwellensituationen befinden und nach einer professionellen Möglichkeit suchen, ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ich biete keine Psychotherapie an.

*Ethik-Richtlinien des DBVC als Orientierung

Der Deutsche Bundesverband Coaching DBVC gibt mit seinem Ethik-Kodex eine Orientierung für den Coaching-Markt. Der Kodex basiert auf einem anthropologischen Prinzip, aus dem sich Konsequenzen für Coaching, für die ethische Haltung des Coachs und für sein Handeln ableiten.
Kernelemente des Ethik-Kodex beziehen sich auf das Welt- und Menschenbild des Coachs. Als Senior Coach DBVC habe ich mich verpflichtet, nach diesen Richtlinien zu coachen und Coaches auszubilden.

Quelle: Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (Hrsg.): Leitlinien und Empfehlungen für die Entwicklung von Coaching als Profession. 4., erweiterte Auflage, 2012

Wie ich zu dem wurde, was ich bin .

Foto Titelseite: Dr. Brigitte Wolter


Interessiert? – Schreiben Sie mir:

[contact-form-7 id="6372" title="Kontaktformular 1"]