Coaching in Unternehmen
Coaching in Unternehmen: Ansprüche an Coaches steigen
Eine von Kienbaum/Harvard- Businessmanager durchgeführte Studie zum Thema „Coaching in Unternehmen von Top-Managern” (Erscheinungstag 26. Februar 2008) führte u. a. zu folgenden Ergebnissen:
-
- In 66 Prozent der befragten Unternehmen sind schwierige Führungs- und Managementsituationen der Anlass dafür, dass Führungskräfte ein Coaching in Anspruch nehmen.
- 81 Prozent der befragten Unternehmen verbinden mit Coaching das Ziel, aktuelle Führungs- und Managementprobleme zu klären und Lösungsstrategien zu erarbeiten.
- 77 Prozent glauben, dass sich durch Coaching die Selbstwahrnehmung und das Selbstbild der gecoachten Person verbessert und
- 75 Prozent sind der Meinung, mittels eines Coachings die soziale und emotionale Kompetenz steigern zu können.
Kriterien für die Coach-Auswahl
Coaching allein genügt jedoch nicht mehr: Coaches müssen durch eigene Management- und Führungserfahrung in der Lage sein, als neutrale Diskussionspartner mit ihren Klienten aktuelle Managementprobleme zu durchdenken. Dementsprechend werden als Kriterien für die Coach-Auswahl genannt:
Berufserfahrung (90 Prozent),
eigene Führungs- und Managementerfahrung, (77 Prozent)
eine fundierte Change-Management-Kompetenz (65 Prozent)
sowie das persönliche Auftreten des Coachs (94 Prozent).
Auch interessant: Bei der Auswahl des Coachs spielt für die befragten Unternehmen eine fundierte Coaching-Ausbildung (83 Prozent) eine weit wichtigere Rolle als eine Psychotherapieausbildung.
Und: Unternehmen bieten Coaching nicht mehr exklusiv für das Top-Management, sondern auch für die obere und mittlere Führungsebene an.
Quelle: Managementberatung Kienbaum, Gummersbach/ Harvard Businessmanager, Hamburg. Studie “Coaching von Top-Managern”. Befragung von 200 Managern und Personalverantwortlichen aus deutschen Unternehmen.
Links:
Business Coaching / Führungspersönlichkeit entwickeln
Titelfoto Äpfel: Pixabay.com by Gerd Altmann
Pingback: Warum Coach werden? 8 Gründe für Coachingausbildung – Coaching Frankfurt | Dr. Brigitte Wolter
Pingback: 5 meist gelesene Beiträge auf meinem Blog – Coaching Frankfurt | Dr. Brigitte Wolter